Höxter
Die Landesgartenschau im ostwestfälischen Höxter ist ein Park für alle Generationen.
Das ostwestfälische Höxter verbindet bei der Landesgartenschau Blütenpracht mit einer spielerischen Zeitreise für Groß und Klein. Der 31 Hektar große Park an Wall, Weserufer und Welterbe in Corvey besticht mit landschaftlicher Vielfalt und hat für jedes Alter etwas zu bieten.Gleich drei außergewöhnliche Themenspielplätze gilt es gemeinsam mit den Kleinen zu erkunden.
20. April – 15. Oktober 2023
LGS Höxter: Märchentheater Spielraumtheater Kassel "Frau Holle"
18. Juni 2023
Das SPIELRAUM-THEATER ist ein mobiles Kindertheater. Das Theater spielt zur Zeit 30 verschiedene Stücke in ganz Deutschland und im angrenzenden Ausland, darunter waren und sind viele Großstädte wie Frankfurt, Hamburg, Berlin , Hannover, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, aber auch wunderschöne kleine Orte auf dem Land. Das SPIELRAUM-Theater spielt in Theatern, Kulturhäusern, Schulen und Kindergärten, aber auch in Schlössern, Scheunen, Galerien, Museen und auf Wiesen und Plätzen. Mehrere Bundesländer oder Großstädte haben das SPIELRAUM-Theater schon als KINDERTHEATER DES MONATS ausgewählt, regelmäßig ist das Theater auf internationalen Festivals und Kultursommern in ganz Deutschland eingeladen und hat bereits viermal den Marburger Theaterpreis für die beste Inszenierung bei den hessischen Kinder- und Jugendtheatertagen erhalten. Außerdem 1997 den Kulturförderpreis der Stadt Kassel und 2099 den hess. Staatspreis für Kultur.Eine Zinkwanne wird zu Frau Holles Haus. Ein Putzlappen zu der schönen Goldmarie, ein gesticktes Tuch zur Blumenwiese und ein Spitzentuch zur Pechmarie. Und schon kann das Märchen von den zwei ungleichen Schwestern erzählt werden. Und wer hat nicht schon mal von sich gedacht: Warum muss ich eigentlich immer alle Arbeit tun und die andere darf faul herum liegen und ist der Mutter auch noch lieber? Denn genauso geht es der Goldmarie….Ein Objekttheater und Schauspiel mit Dingen aller Art, das poetische märchenhafte Bilder heraufbeschwört. Am Ende weiß natürlich jedes Kind, das man den Dingen Leben einhauchen kann. Und dass man die Märchen auch gut zu Haus nachspielen kann.