Silvester mit Kindern – Tipps und Orte für Feuerwerks-Beobachtung in NRW

Silvester mit Kindern in NRW

Nur noch wenige Tage, dann feiern wir schon wieder den Jahreswechsel. Wahnsinn, wie schnell so ein Jahr doch immer verfliegt, oder?

Damit eure Silvester-Feier auch mit Kindern unvergesslich wird, haben wir ein paar Tipps für euch gesammelt, die den Tag für euch und die Kids entspannter machen.

Im Überblick

Vormittags-Programm:

Ausschlafen:

Bleibt am besten so lange wie möglich im Bett, der Abend wird noch lang genug. Kleine Kids, die nicht mehr schlafen wollen, könnt ihr versuchen mittags noch einmal zum Mittagschlaf hinzulegen, damit sie abends länger durchhalten.

Brunchen:

Startet ganz gemütlich mit einem Brunch in den Tag. Macht den letzten Tag im Jahr zu einem Highlight und lasst gemeinsam am Frühstückstisch noch einmal das Jahr revue passieren. Was ist euch besonders in Erinnerung geblieben?

Nachmittags-Programm:

An die frische Luft:

Der Tag wird lang und damit die Kids nicht nur in der Bude hocken, bietet sich am Nachmittag ein Spaziergang an der frischen Luft an. Ihr könnt dafür einfach bei euch um den Pudding laufen oder ihr seid sogar ganz sportlich unterwegs und plant eine kleine Wanderung. Kinderfreundliche Wanderwege findet ihr zum Beispiel hier.

Kindertheater & Weihnachtscircus

Viele Theater oder auch die Weihnachtscircusse haben sowohl abends als auch nachmittags  eine Vorstellung. Perfekt, um die Zeit zu überbrücken.

Party-Deko vorbereiten:

Bastelt am Nachmittag mit euren Kids Partyhüte oder Knalltüten für den Abend. So sind die Kids in die Vorbereitungen involviert und ihr überbrückt etwas Zeit.

Tipp: Ihr wollt lieber dem Trubel entfliehen und einen Kurzurlaub machen?

Einige Jugendherbergen bieten speziell zu Silvester Programm für Kinder an. Wenn ihr also einen Kurztrip plant, dann schaut doch einmal, ob ihr noch freie Zimmer/Plätze findet.

Countdown-Tüten

Ihr feiert zu Hause? Dann können wir euch die Count-Down-Tüten ans Herz legen. Zu jeder vollen Stunde dürfen die Kids eine Tüte öffnen. In der Tüte sind kleine Gadgets wie „Knicklichter“, „Tischfeuerwerk“ oder gerne auch kleine Aufgaben/Challenges enthalten. So wird die Wartezeit nicht so lang und die Kids haben über den Abend verteilt immer wieder etwas zu tun.


Stopp-Tanz-Party:

Das Party-Spiel mit Kids. Dreht die Musik auf und tanz alle verrückt durch das Wohnzimmer. Immer wenn die Musik ausgeschaltet wird, müssen alle stehen bleiben und sich nicht mehr bewegen. Derjenige, der sich bewegt, muss die nächste Runde aussetzen.

Feuerwerk beobachten, Silvester feiern – hier geht es in NRW:

Endlich ist es dann Mitternacht und ihr wollt das Feuerwerk beobachten. Aber nicht vor der eigenen Haustür, sondern an einem besonderen Ort?

Wir haben die ausflugmitkids.de-Communtity gefragt, wo das am besten geht und das sind eure Tipps:

 

Hinweis: Die Orte stellen eine Sammlung von Tipps dar und sind nicht von uns selbst getestet worden. Bitte informiert euch vor eurem Besuch über die Gegebenheiten. An einigen Orten ist zum Beispiel das selber Feuerwerk zünden verboten.

Wir wünschen euch eine tollen Start ins neue Jahr und eine unvergessliche Silvester-Party mit euren Kids!