So spart ihr richtig bei euren Familien-Ausflügen

Richtig sparen beim Familien-Ausflug

Ein Ausflug mit der ganzen Familie ist etwas Besonderes – aber leider mittlerweile auch oft eine echte Herausforderung für den Geldbeutel.
Eintrittspreise, Parkgebühren, Essen vor Ort… da kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen.

Genau deshalb haben wir schon im letzten Jahr die RUHR.TOPCARD getestet und waren mehr als begeistert!

Was die Karte verspricht:

150 Ausflugsziele, die entweder komplett kostenfrei sind oder die ihr zum halben Preis besuchen könnt.
Mit dabei sind Ziele aus den Kategorien „Action“, „Freizeitpark“, „Museum“, „Tierwelten“, „Kultur“ und mehr. 

Hier einmal eine kleine Auswahl an Zielen, die ihr zum Beispiel komplett kostenfrei besuchen könnt:

Bei 50 Ausflugszielen sparst du 50 % auf den Eintrittspreis. Das lohnt sich natürlich richtig, wenn ihr zum Beispiel Zoos oder Freizeitparks besuchen möchtet. 

Hier einmal eine kleine Auswahl an Zielen, die ihr zum Beispiel mit 50 % Rabatt besuchen könnt:
Lohnt sich die Karte also?

Die Karte kostet für Erwachsene 69 Euro, für Kids (Jahrgang 2011-2020) 43 Euro.

Je nachdem, was ihr natürlich für Ausflugsziele besuchen möchtet habt ihr in der Regeln nach nur drei Ausflügen den Kartenpreis locker wieder drin. Vor allem für Familien ist die RUHR.TOPCARD eine super Möglichkeit, NRW preiswert zu entdecken. 

Unser Tipp: Frühzeitig kaufen und direkt loslegen – denn viele Attraktionen lohnen sich besonders in den warmen Monaten.

💡 Extra-Tipp: Falls ihr in den Ferien oder an Wochenenden unterwegs seid, plant eure Besuche frühzeitig. Einige beliebte Attraktionen sind schnell voll!

Alles Wissenswerte über die RUHR.TOPCARD:
  • Über 90 Ausflugsziele kostenlos & über 50 Attraktionen zum halben Preis
  • Die Karte gilt für ein ganzes Kalenderjahr (01.01. – 31.12.) 

Erwachsenen Card

69 Euro

 

Kinder Card

Jahrgänge 2011 – 2020

43 Euro

 

ADAC-Mitglieder

Das Angebot gilt ganzjährig.

63 Euro