Sprachexperte, Erfinder und Kurator der Sonderausstellung, Dr. Rolf-Bernhard Essig, führt im Studio (...)
Anzeige
Merken
Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech - Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Potz! Blitz! – Eine Ausstellung zum Staunen, Schmunzeln und Mitfluchen
Von März bis Juli 2025 widmet sich das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in seiner Studio-Ausstellung einem ganz besonderen Thema: dem Fluchen! „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“ nimmt euch mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch Aberglauben, Mythen und die Macht der Sprache – von alten Symbolen bis hin zur modernen Netzsprache.
Ob Fluch, Schimpfwort oder Ausdruck von Emotion – nirgendwo lässt sich die Kraft der Worte so anschaulich erleben wie in dieser interaktiven, familienfreundlichen Sonderausstellung. Was passiert beim Fluchen im Gehirn? Woher kommen bestimmte Ausdrücke? Und was bewirken eigentlich Fluchverbote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es hier – spannend aufbereitet und mit einem Augenzwinkern präsentiert.
Freut euch auf zahlreiche historische Objekte, Texte, Mitmachstationen und multimediale Elemente, die zum Ausprobieren, Nachdenken – und Mitfluchen einladen. Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien sowie an alle, die schon fluchen können – oder es noch lernen möchten.
Eine Ausstellung des Museums für Kommunikation Nürnberg – ein Museum der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Von März bis Juli 2025 widmet sich das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in seiner Studio-Ausstellung einem ganz besonderen Thema: dem Fluchen! „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“ nimmt euch mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch Aberglauben, Mythen und die Macht der Sprache – von alten Symbolen bis hin zur modernen Netzsprache.
Ob Fluch, Schimpfwort oder Ausdruck von Emotion – nirgendwo lässt sich die Kraft der Worte so anschaulich erleben wie in dieser interaktiven, familienfreundlichen Sonderausstellung. Was passiert beim Fluchen im Gehirn? Woher kommen bestimmte Ausdrücke? Und was bewirken eigentlich Fluchverbote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es hier – spannend aufbereitet und mit einem Augenzwinkern präsentiert.
Freut euch auf zahlreiche historische Objekte, Texte, Mitmachstationen und multimediale Elemente, die zum Ausprobieren, Nachdenken – und Mitfluchen einladen. Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien sowie an alle, die schon fluchen können – oder es noch lernen möchten.
Eine Ausstellung des Museums für Kommunikation Nürnberg – ein Museum der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Vermittlungsprogramm für Schulen
Fluchen gehört zum Alltag – ob im alten Ägypten, im Mittelalter oder heute im Internet. Die Ausstellung Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech zeigt auf unterhaltsame Weise, wie
sich Schimpfwörter, Flüche und ihre Abwehr über die Jahrhunderte entwickelt haben, ob das Fluchen auch positive Wirkungen haben kann und wie man auf der ganzen Welt so schimpft und flucht.
Für Schulklassen gibt spannende Mitmach-Führungen inklusive anschließendem Workshop.
Potz! Blitz! – Magische Schutzamulette gegen böse Flüche Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 3| Führung & kreativer Workshop | Dauer: ca. 90 Minuten
Potz! Blitz! – Die Macht der Sprache entdecken Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7| Führung & informativer Workshop | Dauer: ca. 90 Minuten
Potz! Blitz! – Magische Schutzamulette gegen böse Flüche Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 3| Führung & kreativer Workshop | Dauer: ca. 90 Minuten
Potz! Blitz! – Die Macht der Sprache entdecken Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7| Führung & informativer Workshop | Dauer: ca. 90 Minuten
Buntes Rahmenprogramm
Von Comicworkshop über Familienführung bis hin zur Kinderuni mit spannenden Themen rund um das Thema Fluchen – die Ausstellung wird von einem interessanten Rahmenprogramm für Familien begleitet.
Preise
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Erwachsene zahlen 8 bzw. 5 Euro. An jedem ersten Sonntag im Monat haben Erwachsene freien Eintritt zu den Dauerausstellungen inkl. Ausstellung im S-Flügel/ und zahlen nur den ermäßigten Eintritt von 4 bzw. 2,50 Euro für die Sonderausstellung Potz! Blitz!.
Wir erhalten vom oben genannten Partner eine Bezahlung für die Nennung in diesem Beitrag und die Verlinkung zu seiner Webseite.