Hamm

Potz! Blitz! – Eine Ausstellung zum Staunen, Schmunzeln und Mitfluchen

Von März bis Juli 2025 widmet sich das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in seiner Studio-Ausstellung einem ganz besonderen Thema: dem Fluchen!
„Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“ nimmt euch mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch Aberglauben, Mythen und die Macht der Sprache – von alten Symbolen bis hin zur modernen Netzsprache.

Ob Fluch, Schimpfwort oder Ausdruck von Emotion – nirgendwo lässt sich die Kraft der Worte so anschaulich erleben wie in dieser interaktiven, familienfreundlichen Sonderausstellung.
Was passiert beim Fluchen im Gehirn? Woher kommen bestimmte Ausdrücke? Und was bewirken eigentlich Fluchverbote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es hier – spannend aufbereitet und mit einem Augenzwinkern präsentiert.

Freut euch auf zahlreiche historische Objekte, Texte, Mitmachstationen und multimediale Elemente, die zum Ausprobieren, Nachdenken – und Mitfluchen einladen.
Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien sowie an alle, die schon fluchen können – oder es noch lernen möchten.

Eine Ausstellung des Museums für Kommunikation Nürnberg – ein Museum der Museumsstiftung Post und Telekommunikation

März bis Juli 2025, Hamm

Potz! Blitz! – Eine Ausstellung zum Staunen, Schmunzeln und Mitfluchen Von März bis Juli 2025 widmet sich das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in seiner Studio-Ausstellung einem ganz besonderen Thema: dem Fluchen! „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“ nimmt euch mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch Aberglauben, Mythen und die Macht der Sprache – von alten Symbolen bis hin zur modernen Netzsprache.
Schieder

Ob als Kapitän auf hoher See oder als Astronaut im Luna Loop: Kinder jeden Alters sowie Kindgebliebene kommen im FUNTASTICO auf ihre Kosten.
Dreht gemütlich eine Runde im Riesenrad oder traut euch in luftige Höhen im rasanten Skydive.
Auf den verschiedene Sport- Trampolin- Anlagen und Hüpfburgen könnt ihr vor Freude in die Luft springen und sportlich aktiv werden. Für leuchtende Kinderaugen sorgen auch die zahlreichen Wippen, Schaukeln, Drehscheiben und Rutschen in verschiedenen Größen.

Oder ihr rast mit einem Kettcar über die Bahn, klettert den Kletterfels hinauf oder macht im Nautic-Jet einen gewagten Sprung ins Nass.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt, aber kein Muss: Am Kiosk gibt es eine große Imbiss-Auswahl an kalten und warmen Getränken, Eis und kleinen Speisen. An mehreren Plätzen im Park (Fischteich, Picknickplatz, Biergarten, etc.) könnt ihr euch entspannen und die gemeinsame Zeit genießen.

An besonders heißen Tagen bietet der Spielsee eine gelungene Abkühlung: hier könnt ihr nach Herzenslust plantschen.

Innenstadt

In diesem Heimatmuseum erfahrt ihr Spannendes über Archäologie, Stadtgründung, Mittelalter, wichtige, Handwerksberufe wie Hutmacherei und Bäckerei. Es finden immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen statt. Auch verschiedene pädagogische Workshops und Führungen für Familien, Schulen, Kindergärten sind buchbar.

Mechernich

Der Erlebnis- & Genusshof Krewelshof Eifel liegt vor den Toren des Nationalparks Eifel in der Nähe von Mechernich-Obergartzem ( B 266) und bietet das ganze Jahr über Glücksmomente für die ganze Familie.

Ein Ausflug mit der ganzen Familie ist etwas Besonderes – aber leider mittlerweile auch oft eine echte Herausforderung für den Geldbeutel.
Eintrittspreise, Parkgebühren, Essen vor Ort… da kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen.Genau deshalb haben wir schon im letzten Jahr die RUHR.TOPCARD getestet und waren mehr als begeistert!

Was die Karte verspricht:
150 Ausflugsziele, die entweder komplett kostenfrei sind oder die ihr zum halben Preis besuchen könnt.
Mit dabei sind Ziele aus den Kategorien „Action“, „Freizeitpark“, „Museum“, „Tierwelten“, „Kultur“ und mehr.

Ein Ausflug mit der ganzen Familie ist etwas Besonderes – aber leider mittlerweile auch oft eine echte Herausforderung für den Geldbeutel. Eintrittspreise, Parkgebühren, Essen vor Ort… da kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen.

Genau deshalb haben wir schon im letzten Jahr die RUHR.TOPCARD getestet und waren mehr als begeistert!

Was die Karte verspricht:
150 Ausflugsziele, die entweder komplett kostenfrei sind oder die ihr zum halben Preis besuchen könnt. Mit dabei sind Ziele aus den Kategorien „Action“, „Freizeitpark“, „Museum“, „Tierwelten“, „Kultur“ und mehr.

Seit Anfang Dezember hat das JUMP House in Essen geöffnet und ist mit 3.400 Quadratmetern Gesamtfläche der spektakulärsten und innovativsten Trampolinpark der Stadt.

Es warten in verschiedenen Bereichen 11 tolle Attraktionen rund ums Springen, Action und Herausforderungen:
Neben dem großen Hauptfeld FreeJUMP, auf dem die Trampoline sogar die Wände einbeziehen, bleiben auch der SlamJUMP – Trampolin-Basketball, die Battle Box für Gleichgewichtswettbewerbe und der SurvivalJUMP – ein Springspiel, bei dem einem rotierenden Balken ausgewichen werden muss, im JUMP House Essen bestehen.

Alle Fans der TV Gameshow „Ninja Warrior“ können sich auf die neue NinjaPod Arena voller spektakulärer Hindernisse freuen.
Die neue Soccer Arena eröffnet mit ihrem weichen Untergrund neue Möglichkeiten, Gegner mit beeindruckenden Stunts wie Saltos und anderen akrobatischen Tricks auszuspielen und verleiht dem klassischen Fußball eine aufregende und kreative Note.

„Baby Bee“ ist ein umweltfreundlicher Spielraum für Babys & Kinder von 0–5 Jahren, inspiriert von Montessori & Waldorf Pädagogik.

Düsseldorf

Große Boulderhalle mit 1300qm Fläche – für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Ein schöner Spielplatz mit einem großen Kletterdrachen für abenteuerlustige Kinder.

Hof mit Café und der Möglichkeit, Ziegen zu beobachten.