Ihr müsst einige Besorgungen in der Wiedenbrücker Innenstadt machen? Oder wollt ihr mit euren Kids einfach mal einen Stadtbummel durch die schönen Gassen von Wiedenbrück unternehmen?
Dann druckt euch doch die Rätsel-Ralley aus und sorgt so für etwas Abwechslung. Die Kids müssen an verschiedenen Stationen Fragen zu den Alltagsmenschen beantworten. Die Fragen sind leicht, sodass auch schon kleine Kids diese beantworten können. Wenn ihr das Lösungswort errätselt habt, dann tragt es doch einfach in das Formular unten ein – unter allen Teilnehmern verlosen wir unter anderem zwei Familienkarten für das Kinder-Theater-Stück „Der kleine Vampir“.
Die Rätsel-Ralley läuft bis zum 19. September 2022!
Wie lautet das Lösungswort?
Unter allen Teilnehmern verlosen wir...
Zwei Familienkarten für das Kindertheater-Stück "Der kleine Vampir"
Der kleine Vampir | 28.12.22 | 15.30 Uhr | Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Anton Bohnsack liest für sein Leben gern Gruselgeschichten. Als er eines Abends alleine unter seiner Bettdecke in »Frankenstein« schmökert, landet plötzlich ein echter Vampir auf Antons Fensterbank. Zum Glück stellt sich Rüdiger von Schlotterstein als recht freundlicher Blutsauger heraus. Nur Antons Eltern dürfen natürlich nicht mitbekommen, dass der neue beste Freund ihres Sohns ein sonnenscheuer Gruftbewohner ist. Zusammen mit Rüdigers Schwester Anna kämpfen sie gegen den Friedhofswärter und Vampirjäger Geiermeier. Verrückt, was alles passiert, wenn sich ein Mensch mit einem jungen Vampir anfreundet.
Angela Sommer-Bodenburg wuchs in Reinbek auf. Schon als Kind zeichnete sie gern und schrieb kleine Geschichten. Zwölf Jahre arbeitete sie als Grundschullehrerin. Bereits in dieser Zeit beginnt die Entstehungsgeschichte des »Kleinen Vampirs«. 1979 erschien der erste Band im Rowohlt Verlag in der Reihe »rotfuchs«. In der Folgezeit entstanden aus den Vampir-Geschichten mehrere Fernsehserien und Filme. Angela Sommer-Bodenburg malt auch heute noch und lebt in Silver City, New Mexico.
Hinweis: Die Karten werden von der Flora Westfalica Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung gestellt! Herzlichen Dank dafür!
Zwei Überraschungspakete
Außerdem verlosen wir zwei Überraschungspakete!
Teilnahmebedingung
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
Veranstalter des Gewinnspiels:
Veranstalter des Gewinnspiels ist ausflugmitkids.de
Teilnahmeberechtigung:
An diesem Gewinnspiel darf jede natürliche Person ab 18 Jahren teilnehmen, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat.
Teilnahme am Gewinnspiel:
Die Teilnahme erfolgt durch das Ausfüllen des Formulars. Das Formular muss vollständig ausgefüllt werden. Teilnahmeschluss ist am 18. September 2022. Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig
Ermittlung der Gewinner:
Unter allen Teilnehmern, die das Formular vollständig ausgefüllt haben, wird nach Teilnahmeschluss des Gewinnspiels per Zufallsprinzip ausgelost, wer den Gewinn erhält.
Gewinn: Zwei Familienkarten für das Kinder-Theater-Stück „Der kleine Vampir“ in der Stadthalle Rheda Wiedenbrück und zwei Überraschungspakete.
Vorzeitige Beendigung, Ausschluss:
1. ausflugmitkids.de behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegenüber ausflugmitkids.de zu.
3. ausflugmitkids.de behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder den zeitlichen Rahmen auszuweiten oder zu begrenzen oder den Inhalt der Preise zu variieren, sofern hierfür sachliche Gründe vorliegen und die Änderung angemessen ist.
Haftung:
Die Haftung von ausflugmitkids.de ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Datenschutz:
Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von ausflugmitkids.de ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.