Anzeige

Merken

"Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" - LWL-Museum Herne

Mahlzeit! – Eine Ausstellung für die ganze Familie 🍽️👨‍👩‍👧‍👦

Warum essen wir gemeinsam? Wer bekommt das größte Stück? Und wie hat sich das Essen im Laufe der Zeit verändert? Die neue Sonderausstellung „Mahlzeit!“ im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zeigt, dass gemeinsames Essen weit mehr ist als nur satt werden – es verbindet, schafft Rituale und spiegelt unsere Kultur wider.

Kinder und Erwachsene entdecken hier spannende Geschichten rund ums Essen – vom festlichen Bankett bis zur Familienmahlzeit. Interaktive Mitmachstationen laden zum Ausprobieren ein:
🍴 Wie deckt man den Tisch richtig?
🥤 Welches Getränk gehört in welches Glas?
🧠 Wer kann die Quizfragen zur Esskultur knacken?

Mehr als 300 Ausstellungsstücke, analoge und digitale Elemente sowie viele Aha-Momente machen „Mahlzeit!“ zu einem tollen Ausflugsziel – besonders für Familien, die gemeinsam staunen, spielen und lernen wollen.

Mitmachstationen

Die Ausstellung bietet zahlreiche Mitmachstationen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Auf unterhaltsame Weise lässt sich erkunden, wie Tischkultur früher und heute gelebt wird:

🍴 Wie wird der Tisch richtig gedeckt?
🥤 Welches Getränk kommt in welches Glas?
🧠 Wer beantwortet die kniffligen Quizfragen rund ums Essen?

Ein besonderes Highlight ist die VR-Station, bei der Besucherinnen und Besucher in die Rolle eines Gastes bei Hofe schlüpfen und Seite an Seite mit Edelleuten speisen – ein interaktives Erlebnis für alle Sinne!

Familiensonntag

An jedem ersten Sonntag im Monat findet im LWL-Museum für Archäologie und Kultur ein abwechslungsreicher Familiensonntag statt – mit spannenden Aktionen für Kinder ab 8 Jahren und ihre Begleitpersonen.

Neben klassischen Themen der Archäologie stehen dabei auch regelmäßig Aspekte der Esskultur im Mittelpunkt. Ob Mitmachaktionen, Führungen oder kreative Workshops – hier wird Geschichte lebendig und gemeinsames Erleben großgeschrieben.

Kindergeburtstag

Ein Geburtstag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur wird garantiert unvergesslich! Gemeinsam mit ihren Freunden begeben sich die Geburtstagskinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellung, tauchen in verschiedene Epochen der westfälischen Geschichte ein und werden im praktischen Teil selbst kreativ – mit handwerklichem oder künstlerischem Geschick.

Zur Auswahl stehen fünf abwechslungsreiche Programme für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Auf Wunsch können auch andere Angebote individuell an den Kindergeburtstag angepasst werden.
Adresse
Immer auf dem Laufenden bleiben

Wir erhalten vom oben genannten Partner eine Bezahlung für die Nennung in diesem Beitrag und die Verlinkung zu seiner Webseite.