Heute ist der Eintritt in das Museum frei. Zu verschiedenen Uhrzeiten finden (...)
Anzeige
Merken
Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen
Begegne dem Alltag Deiner Vorfahren im Archäologischen Freilichtmuseum!
Auf 1,5 Hektar Fläche, verteilt auf sechs Baugruppen – vom eiszeitlichen Rentierjägerzelt bis zum frühmittelalterlichen Hallenhaus – wird die Vergangenheit lebendig gemacht. Alle Häuser beruhen auf archäologischer Forschung. Eingebettet sind sie in die Landschaften ihrer jeweiligen Epochen.
Auch unsere Schweine sehen aus wie frühmittelalterliche Schweine und die Ziegen hausen in typisch steinzeitlichen Ziegenställen. Berühmt ist das Museum für seine zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen. Ob Bogenbau in der Steinzeit oder Schmieden wie im Frühmittelalter – wir probieren viel mit Euch aus.
Auf 1,5 Hektar Fläche, verteilt auf sechs Baugruppen – vom eiszeitlichen Rentierjägerzelt bis zum frühmittelalterlichen Hallenhaus – wird die Vergangenheit lebendig gemacht. Alle Häuser beruhen auf archäologischer Forschung. Eingebettet sind sie in die Landschaften ihrer jeweiligen Epochen.
Auch unsere Schweine sehen aus wie frühmittelalterliche Schweine und die Ziegen hausen in typisch steinzeitlichen Ziegenställen. Berühmt ist das Museum für seine zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen. Ob Bogenbau in der Steinzeit oder Schmieden wie im Frühmittelalter – wir probieren viel mit Euch aus.
Kindergeburtstag feiern
Ein Kindergeburtstag steht an? Oder es gibt etwas Besonderes zu feiern? Dann freuen wir uns, euch ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten! Ob selbst gebackenes Brot nach Steinzeitart, auf Beutezug mit den Jägern und Sammlern oder Schmuck und Spiele der Vorzeit – wir machen Archäologie und Geschichte erlebbar!
Bau dein Steinzeitmesser!
Große Spielzeit
In der Steinzeit haben die Menschen ihre Werkzeuge oft aus Feuerstein hergestellt. Entsprechend behauen hat Feuerstein messerscharfe Kanten. Darum finden wir heute zahlreiche Steinmesserklingen aus der Steinzeit. Baut auch Ihr ein Erntemesser, wie es in der Jungsteinzeit gebräuchlich war, indem Ihr das Holz schnitzt, schleift und einen Feuersteinabschlag einklebt.
- Ab 9 Jahre
- 2,5 Stunden
-
150,00 €, inkl. Eintritt
(für bis zu 12 Personen inkl. Begleitung, 9,00 € für jedes weitere Kind, 5 Euro für jede weitere Begleitung)
Archäologisches Freilichtmuseum/N. Elm
Brot und Keramik
Dieses Geburtstagsprogramm ist eine Kombination aus „Vom Korn zum Brot (Steinzeit)“ und „Schmuck aus Ton“. Hier lernt Ihr, wie sich das Leben der ersten Bauern von dem der Jäger und Sammler unterschieden hat. Ihr backt Euer eigenes Steinzeit-Brot und stellt eine passende Tonperlenkette her.
- Ab 3 Jahre
- 3,0 Stunden
-
150,00 €, inkl. Eintritt
(für bis zu 12 Personen inkl. Begleitung, 9,00 € für jedes weitere Kind, 5 Euro für jede weitere Begleitung)
Große Spielzeit
Große Spielzeit
Spielen ist menschlich! Schon immer haben Menschen gespielt – sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ihr spielt so, wie die Menschen vor 2000 Jahren und bastelt euer eigenes Beutelspiel: Das ist ein Lederbeutel mit einem aufgemalten Spielfeld und Spielsteinen. Damit nehmt Ihr Euer eigenes Mühle-Spiel einfach überall hin mit.
- Ab 7 Jahre
- 3,0 Stunden
-
180,00 €, inkl. Eintritt
(für bis zu 12 Personen inkl. Begleitung, 9,00 € für jedes weitere Kind, 5 Euro für jede weitere Begleitung)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdresse
Immer auf dem Laufenden bleiben
Veranstaltungen und Angebote
1. Juni 2025
Musik ist seit jeher ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte – und schon (...)
14. Juni 2025
Zu Ehren des 150-jährigen Jubiläums des Hermannsdenkmals werfen wir einen besonderen Blick (...)
5. Juli 2025
Einer alten Überlieferung nach fangen Traumfänger gute Träume ein und halten schlechte (...)
2. August 2025
Mit farbigen Fäden und einem Webkamm entstehen individuelle Lesezeichen in traditioneller Webtechnik! (...)
30. August 2025
In diesem kreativen Mitmach-Angebot gestalten die Besucher fantasievolle Tierfiguren aus Tonperlen. Nach (...)
5. Oktober 2025
Schmieden ist längst keine reine Männersache mehr – mit fachkundiger Unterstützung unserer (...)
26. Oktober 2025
Traditionell klingt die Saison mit einer besonderen Vorführung zur Feuererzeugung aus. In (...)
Wir erhalten vom oben genannten Partner eine Bezahlung für die Nennung in diesem Beitrag und die Verlinkung zu seiner Webseite.