Anzeige
Merken
Landesgartenschau Höxter
20. April bis 15. Oktober 2023
Tageskarte Erw.: 19,50 Euro (ermäßigt 17,50 Euro)
Kinder/Jugendliche: 2 Euro
Die Landesgartenschau im ostwestfälischen Höxter ist ein Park für alle Generationen. Das ostwestfälische Höxter verbindet bei der Landesgartenschau Blütenpracht mit einer spielerischen Zeitreise für Groß und Klein. Der 31 Hektar große Park an Wall, Weserufer und Welterbe in Corvey besticht mit landschaftlicher Vielfalt und hat für jedes Alter etwas zu bieten.Gleich drei außergewöhnliche Themenspielplätze gilt es gemeinsam mit den Kleinen zu erkunden.
Die Rucksäcke mit Proviant auf den kostenlos ausleihbaren Bollerwagen verstaut und schon kann man zum Spaziergang entlang des blühenden Weserufers in Richtung Corvey aufbrechen. Unterwegs lassen die Kinder auf einer überdimensionalen Murmelbahn die Kugel rollen. Für eine längere Rast bietet sich die Weserscholle an. Die Großeltern chillen auf der Picknick-Wiese mit Aussicht hoch über dem Strom. Die Kids klettern auf Sandsteinklippen, wandeln auf Dschungelpfaden und vielleicht entdecken sie das zauberhafte Häuschen der Gartenschau Elfe in „Hollis Wood“. Und zwischendurch unbedingt die müden Füße in den Auwald-Teichen kühlen.
Bei der Planung der Landesgartenschau wurde auf Barrierefreiheit großen Wert gelegt. Ein großer Vorteil für alle, die mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs sind.
Im Sommer liegt ein betörender Duft in der Luft: Neben dem riesigen Lavendelfeld erstrecken sich bunte Blühwiesen bis an den Weserstrand, wo Kinder Flusskiesel übers Wasser hopsen lassen, während die Großeltern in der Hängematte die Seele baumeln lassen. Auf dem Erdbeerfeld gibt’s süße Früchtchen zum Naschen und im Hanflabyrinth kann man prima Verstecken spielen. In den Gehegen der Landwirte können niedliche Fohlen und Kälbchen gestreichelt werden.
Ein Muss für jeden Gartenschau-Besucher ist der Remtergarten am 1.200-jährigen Schloss und Welterbe Corvey. Im Schatten des Westwerks aus der Karolingerzeit wächst im Schutz hoher Klostermauern allerhand, was das Gärtnerherz erfreut: Hunderte Rosen, prächtige Stauden, seltene Gehölze, Gemüse und Heilkräuter aus alter und neuer Zeit. Und in der Outdoor-Küche auf dem Platz der Genüsse wird gekocht. Ein Abstecher ins ehemalige Kloster Corvey mit dem imposanten Westwerk lohnt sich auch mit Kindern.
Gastronomie vorhanden
WC
Text Text Text
Kostenpflichtig

Foto: Landesgartenschau Höxter / C. Warneke
Themenspielplätze
Drei außergewöhnliche Themenspielplätze gilt es gemeinsam mit den Kleinen zu erkunden. Am historischen Wall können Kinder in die Welt der Märchen und des Mittelalters eintauchen. Wackelige Stege und ein langer Zopf führen hinauf zu Rapunzels Schloss. Im Hügelland mit Kletterwald und Zwergenhütte inklusive Wassermatschanlage und Sandaufzug fühlen sich die ganz Kleinen wohl.
Im Weserbogen wird ein altes Sägewerk zum Abenteuerland. Der Spielplatz zeigt den Weg der Holzverarbeitung vom Baum zum Brett. Mutige wagen sich auf den 17 Meter hohen Turm, der früher mal ein Späne-Silo war.
Auch an inklusive Spielmöglichkeiten wurde gedacht
Im Weserbogen wird ein altes Sägewerk zum Abenteuerland. Der Spielplatz zeigt den Weg der Holzverarbeitung vom Baum zum Brett. Mutige wagen sich auf den 17 Meter hohen Turm, der früher mal ein Späne-Silo war.
Auch an inklusive Spielmöglichkeiten wurde gedacht

Foto: Landesgartenschau Höxter / Nusec
Geschichte erleben
Im Weserbogen bei Corvey verbirgt sich eine versunkene Stadt im Erdreich. Im Archäologiepark können Großeltern und Enkel unter die Geschichtsforscher gehen und in der Mitmachgrabung das Operationsbesteck des Chirurgen von der Weser ausbuddeln.
In Hörspielen kann man dem Weser-Medicus persönlich begegnen.
Auf Holzstegen geht es von Station zu Station, mit Augmented Reality erscheinen auch andere Gebäude wie die große Marktkirche auf dem Handy-Display.
In Hörspielen kann man dem Weser-Medicus persönlich begegnen.
Auf Holzstegen geht es von Station zu Station, mit Augmented Reality erscheinen auch andere Gebäude wie die große Marktkirche auf dem Handy-Display.

Foto: Flotte Weser
Mit Bimmelbahn und Schiff
Mit dem Schiff gemächlich am Gartenschaupark entlang fahren – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Und wer lieber den Zug nimmt, der kann in der Bimmelbahn über das Gelände tuckern.
Wir erhalten vom oben genannten Partner eine Bezahlung für die Nennung in diesem Beitrag und die Verlinkung zu seiner Webseite.